Leseprobe im Bild
Produktinfo
ISBN 978-1521951293
Taschenbuch
229 Seiten
Erschienen: 27.Juli 2017
Autor: Thomas Pyczak
Rezensionsexemplar
Klapptext
Tiere und Menschen begegnen sich in den elf Erzählungen, mal in einer
sehr realen Welt, mal in einer traumhaften Sphäre. Als Störenfriede, Opfer,
Tyrannen, Freunde, Retter in der Not. Eine Großwildjägerin auf dem Oktoberfest,
gejagt von Feinden und Fans. Eine Frau und ihr kleiner Terrier, der unter
keinen Umständen ein Schweizer Seehotel betreten darf. Ein Mann, der erst durch
den Gesang einer Nachtigall erkennt, dass es unter der Oberfläche eines
malerischen portugiesischen Dorfes lichterloh brennt. Ein Liebespaar, das
während einer nächtlichen Schiffspassage nach Ibiza Bekanntschaft mit einer
mysteriösen Katze macht. Ein Mann, der seine Traumfrau trifft und sie wegen
eines Moskitos gleich wieder verliert. Freundschaft und Vertrauen, Angst und
Fremdheit: In der Begegnung mit Tieren finden wir den Schlüssel zu uns selbst.
Meine Rezension
Thomas Pyczak regt mit seinem Buch Nachtigall zum denken an.
In insgesamt elf (von einander unabhängigen) Kurzgeschichten lässt er uns gewisse, auf Tiere bezogene Dinge
aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Manche der Geschichten sind traurig, andere haben
ein bezauberndes Happy End. Und dann sind da noch die, welche einen etwas
verwirrt zurücklassen.
Ich frage mich zum
Beispiel immer noch, was genau aus der Katze aus „Ach, Lonzo!“ geworden ist. Ich habe einen schrecklichen Verdacht...
Der Schreibstil ist
tadellos, fesselnd und das Buch lässt sich insgesamt sehr schön lesen. Von Alltag bis mystisch ist
alles dabei, was für eine schöne Abwechslung sorgt. Dieses Buch würde ich tatsächlich schon zu "Lesen auf hohem Niveau" zählen, da man durchaus ein wenig mitdenken muss, um die Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Es ist allerdings kein Buch, welches einem Kopfschmerzen bereitet, sondern einfach die Aufmerksamkeit des Lesers fordet. Manche Bücher plätschern so vor sich hin, und man ist als Leser dazu verleitet ein paar Seiten zu überfliegen, bis es wieder spannend wird. Dies ist hier definitiv nicht der Fall!
Fazit
Ein sehr interessantes, faszinierendes und lesenswertes
Buch!
Andere Bücher des Autors



